Das Narrativ
Das Bild zeigt einfach alles auf dem Sonnenberg von beschmierten Hauswänden, illegalen Müll, Dauerbaustellen, zerstochene Autoreifen und zurückgelassene PKWs. Echt traurig, vor allem das Desinteresse in der Stadtverwaltung.
Das Bürgerprojekt auf dem Sonnenberg
Das Bild zeigt einfach alles auf dem Sonnenberg von beschmierten Hauswänden, illegalen Müll, Dauerbaustellen, zerstochene Autoreifen und zurückgelassene PKWs. Echt traurig, vor allem das Desinteresse in der Stadtverwaltung.
Die Rasengittersteine, welche im dritten Zuweg und den Panorama-Sitz verlegt waren, wurden entfernt und finden zukünftig einen Nutzen für den Bodenbereich von zwei öffentlichen Bänken (außerhalb des Sonnenberges). Die Beräumung des Mülls haben wir übrigens nicht mehr im Fokus. Das Gelände nimmt halt die Gestalt …
Es wird Zeit. 2 1/2 Monate sind vergangen, seit man uns vom Zietenpark verdrängt hat. Bis jetzt ist weder der neue Pächter in Sicht noch die vielen Engagierten, die uns ablösen. Wir müssen der Vermüllung zusehen. Doch das ist jetzt vorbei. Wir haben uns entschieden den Rückbau zu starten.
Durch den Rückbau des Draht-Zauns und des Weidenzauns ist die Fläche nun wieder über die Pflanzbeete betretbar. Die angedachten Hochbeete entlang der Zuwegung Haus 44 sind nun abtransportiert und werden an einer anderen Stelle als Blühkasten für Insekten genutzt. Auch die ersten Pflanzen werden vom Müllberg gerettet.


Auf der Zietenstraße wird ordentlich geschafft. Die Baumfirmen sind fleißig am Anliefern von Material, Baggern und Abtransport von Erde und Schutt. Der Zietenpark wächst wieder mit Müll zu. Mit einsetzender Wärme werden wir sehen, was wir vom Gelände „abbauen“ wollen und müssen. Zwischenzeitlich gab es …
Wir begleiten aktuell noch den Zustand der Zietenparkfläche nachdem wir zum 31.12.2022 die Betreuung abgeben mussten. Früher haben wir nach den Bildern gleich alles weggeräumt, nun bleibt dies bis sich irgendwann jemand erbarmt.
Die Stadtverwaltung Chemnitz als Eigentümer der Fläche des Zietenparks hat dem SDB e.V. zum Jahresende den Nutzungsvertrag gekündigt. Die Begründung war für uns nicht nachvollziehbar und bezog sich nicht auf die vielen Stunden ehrenamtlichen Engagements für die kleine Oase im Stadtgebiet.
Ab 01.01.2023 geht somit die Verantwortung über das Gelände an die Stadt Chemnitz wieder zurück. Es soll wohl ein neuer Pächter / Verein kommen, genaues ist uns aber nicht bekannt.
Für die Bauten und Anpflanzungen durch uns muss jetzt eine Übernahme geklärt werden. Die Hundetüten-Station mit Mülleimer wurde zwischenzeitlich abgebaut, da diese nicht im Eigentum des SDB e.V. liegt und nur als Nutzungsobjekt angebracht wurde.
Nachdem die zwei Jahresbaustelle der Zietenstraße nun auch auf Hohe des Zietenparks angekommen ist und wir die Löcher vom Sommer auf der Jakobstraße gerade zugeschüttet bekommen hatten … wird die Baustelle einfach von Anwohnern geöffnet – man will ja noch mit dem Auto durch. Dazu …
Das neue Schild in verschiedenen Sprachen hat seine Wirkung voll erfüllt – NICHT. Die Unmengen an Müll und Zerstörung einer Bank sowie eines Verkehrsschildes in der Nähe lassen eher einen Analphabetismus oder Ignoranz erkennen.




Die letzten warmen Tage (bis auf sommerliche Temperaturen hoch) machen den Herbst auch auf dem Sonnenberg schön. Die Herbstastern im Zietenpark blühen noch kräftig. Aber der kommende Herbstschnitt und das Laub der Linde machen bald wieder Arbeit.